Gewerbe, Industrie


Photovoltaikanlagen bieten Unternehmen und Gewerbebetrieben mit geeigneten Dachflächen eine Reihe von wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen:

Wirtschaftliche Vorteile:

Senkung der Energiekosten:

Die Eigenproduktion von Solarstrom reduziert die Abhängigkeit von externen Stromanbietern und deren Preisschwankungen.

Der selbst erzeugte Strom ist in der Regel günstiger als der Bezug aus dem öffentlichen Netz, was zu langfristigen Kosteneinsparungen führt.

Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit:

Niedrigere Energiekosten können die Produktionskosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärken.

Die Investition in erneuerbare Energien kann das Image des Unternehmens verbessern und neue Kunden anziehen.

Einspeisevergütung:

Überschüssiger Solarstrom kann in das öffentliche Netz eingespeist werden, wofür eine Vergütung gezahlt wird.

Dies kann zusätzliche Einnahmen generieren und die Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessern.

Wertsteigerung der Immobilie:

Eine installierte Photovoltaikanlage kann den Wert der Gewerbeimmobilie steigern.

Dies macht die Immobilie für potenzielle Käufer oder Mieter attraktiver.

Steuerliche Vorteile:

Abschreibungsmöglichkeiten für die Anlagen.

Ökologische Vorteile:

Reduzierung des CO2-Fußabdrucks:

Die Nutzung von Solarstrom reduziert die Emissionen von Treibhausgasen und trägt zum Klimaschutz bei.

Dies kann das Image des Unternehmens als umweltbewusst stärken.

Beitrag zur Energiewende:

Die Nutzung von Photovoltaikanlagen trägt zur dezentralen Energieerzeugung und zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei.

Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Imagegewinn:

Kunden und Partner achten immer mehr auf Nachhaltigkeit.

Weitere Vorteile:

Unabhängigkeit von Stromausfällen:

In Kombination mit einem Batteriespeicher kann eine Photovoltaikanlage die Stromversorgung bei Stromausfällen sicherstellen.

Langfristige Planungssicherheit:

Die Investition in eine Photovoltaikanlage ermöglicht eine langfristige Planung der Energiekosten.