Mieterstrom
Mieterstrom für Hausbesitzer
Vorteile dezentraler Mieter-Stromversorgung
Der direkt vor Ort produzierte Strom ist meist günstiger als der aus dem öffentlichen Netz, was es möglich macht, Mieter durch niedrigere Stromkosten zu entlasten und Hausbesitzern Einnahmen zu generieren.
Attraktive Förderungen und Steuervorteile
Die Anschaffung einer Mieterstromanlage bietet Hausbesitzern attraktive finanzielle, steuerliche Vorteile und Zugriff auf Förderungen.
KfW-Förderprogramme
Diese Kredite bieten zinsgünstige Darlehen für die Installation erneuerbarer Energien.
Für Mieterstrom-Projekte gibt es spezielle Förderungen.
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Das BEG bietet Hausbesitzern Investitionszuschüsse zur Anschaffung der Anlage.
Regionale Förderprogramme
Städte und Länder bieten oft eigene Zuschüsse für Solar- und Mieterstromanlagen.
Einnahmequelle durch Stromverkauf
Durch den Verkauf von Strom an den Mieter können zusätzliche Einnahmen erzielt werden.

Bieten Sie als Vermieter günstigen Strom an
Sie besitzen mehrere Wohneinheiten – jetzt können Sie Ihren Mietern und sich selbst finanzielle Vorteile verschaffen.
Verkaufen Sie den von Ihnen produzierten Strom direkt an Ihren Mieter.